Partner
Logo Berndt Mobilitätsprodukte Logo Berndt Mobilitätsprodukte
Location Icon
Bautzen
Äußere Lauenstr. 19
02625 Bautzen
Uhr Icon
Kalender Icon
Showroom & Büro
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr
Location Icon
Berlin
Schweizer Tal 54
13127 Berlin
Uhr Icon
Kalender Icon
Büro & Ausstellung
Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr

Tag der offenen Tür - Ausstellung „Barrierefreies Wohnen“ in Leipzig

Ansehen – Anfassen - Ausprobieren

Tag der offenen Tür

in der Ausstellung „Barrierefreies Wohnen“

zur barrierefreien Gestaltung von Küche, Bad und Technikhilfen im Alter und bei
Teilhabeeinschränkungen (nach DIN 18040/ Teil 1 und 2).
Technisches Rathaus, Prager Straße 118 - 136, Haus A, EG

Hinweis: Zugang über Laubengang an der Hauptstraße, barrierefrei
(Eingang: A.III)
Telefon: 0341 123-4569 Mail: wohnberatung@leipzig.de


8. Mai 2024 von 10:00 bis 15:00 Uhr


Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und informativer Aktionstag mit Fachleuten und
Experten zum Thema „Barrierefreies Wohnen“.
(ganztägig mit Gebärdensprachdolmetscher-/innen)

Vorträge:

11:00 Uhr: Wohnen im Alter und mit gesundheitlichen Einschränkungen

11:45 Uhr: Fördermöglichkeiten für die Wohnraumanpassung

12:45 Uhr: Pflegeversicherung (SGB XI) – Informationen zu Begutachtungsrichtlinien beim Pflegegrad

13:00 Uhr: Hilfe bei Pflegebedürftigkeit – Nachbarschaftshilfe in Leipzig

14:00 Uhr: Sicherheit und Assistenzsysteme - Schon ein Stück Zukunft?

14:30 Uhr: DA-HEIM, statt Heim - technische Mobilitätslösungen für Ihr Zuhause (Corinna Peters von B.MOBIL)

 

Am Mittwoch, den 08.05.2024 laden das Sozialamt, die Beratungsstelle Wohnen und Soziales gemeinsam mit dem Behindertenverband Leipzig e. V. und den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „BARRIEREFREIES WOHNEN 99“ herzlich ein, die Dauerausstellung zu behindertengerechtem Wohnen zu besuchen und sich zum Thema Wohnen im Alter und bei Behinderung zu informieren.

Frau Dr. Martina Münch, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Soziales, Gesundheit und Vielfalt der Stadt Leipzig und Gunter Jähnig, Geschäftsführer des Behindertenverbandes Leipzig e.V. eröffnen um 10:00 Uhr die Veranstaltung mit Grußworten.

Die Ausstellung „Barrierefreies Wohnen“ steht im Mittelpunkt und vermittelt „erlebbare“ Möglichkeiten der Wohnraumanpassung für ältere Menschen und Menschen mit Teilhabeeinschränkungen. In Zeiten demografischen Wandels und hoher senioren- und behindertengerechten Wohnraumnachfrage ist die Anpassung des Wohnraumes ein zentrales Thema. Selbstbestimmte Lebensführung und selbstbestimmtes Wohnen haben im Leben älterer und behinderter Menschen eine Schlüsselfunktion und sind wesentlicher Faktoren zum Erhalt ihrer Lebensqualität. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe und zusätzliche Akteure aus dem Bereich der Senioren- und Behindertenunterstützung stehen Ihnen am Veranstaltungstag ganztägig für Ihre Fragen zur Verfügung. Parallel dazu sind Vorträge zu den Möglichkeiten der Wohnraumanpassung, deren Finanzierung, Pflege, Hausnotruf und Mobilitätsprodukten geplant.

 

Die Veranstaltung ist das gemeinschaftliche Werk der Stadt Leipzig und der Arbeitsgruppe „Barrierefreies Wohnen
99“ der Stadt Leipzig. Das Projekt der Ausstellung ist mit Unterstützung des Freistaates Sachsen und im
Rahmen des EU Projektes HELPS gefördert.

Button - Nach oben scrollen