Jugendvereinshaus ist jetzt barrierefrei
Das Haus ist das Domizil des Spielmannszuges. Auch Kinder mit Behinderungen können es jetzt nutzen.
Lommatzsch. Die Stadt hat das Jugendvereinshaus umgebaut. So wurden ein Rollstuhlaufzug eingebaut und elektrische Türöffner zur Herstellung des barrierefreien Zugangs umgerüstet. Der Lift an der Außenwand kostete knapp 20.000 Euro und wurde zu 80 Prozent mit Leader-Fördermitteln aus dem Regionalbudget der Lommatzscher Pflege finanziert.
Zudem wurden die Toiletten im Erdgeschoss rollstuhlgerecht umgebaut. Nunmehr gibt es zwei Jungen- und Mädchentoiletten und eine behindertengerechte Toilette. Dafür waren umfangreiche Trockenbauarbeiten, Fliesenlegerarbeiten und der Umbau der Türen sowie Sanitärinstallationen notwendig. Die Baukosten betrugen 35.000 Euro. Diese Summe wurde mit einer Pauschale von 25.000 Euro über das Förderprogramm Barrierefreies Bauen 2021 des Landratsamtes Meißen gefördert.
Das Jugendvereinshaus ist das sogenannte „kleine“ Schulgebäude. Hier hat der Spielmannszug sein Domizil. Die Vereinsräume befinden sich allerdings im Dachgeschoss. Für die Übungsstunden nutzt der Spielmannszug aber auch die Zimmer im Ober- und Erdgeschoss.
Der Verein hatte vor Corona fast 100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Ausbildung. Um zukünftig auch die Teilhabe von gehandicapten Kindern zu ermöglichen, sollten wenigstens die Erdgeschossräume barrierefrei erreichbar sein, so die Stadt. (SZ/jm)
Hier geht´s zum Artikel: https://www.saechsische.de/meissen/jugendvereinshaus-ist-jetzt-barrierefrei-5585414.html